WER WIR SIND …



RailHope ist seit 1908 eine gemeinnützige. interkonfessionelle Vereinigung und verbindet Menschen bei Bahnen und ö.V.
RailHope ist weder eine Kirche noch eine Gewerkschaft. Die Vereinigung RailHope ist überzeugt, dass ein
authentisches Leben nach biblischen Werten ein Unternehmen festigt und ein kreatives, unternehmerisches Handeln fördert.
Ohne Glauben …
ist das Leben weniger hoffnungsvoll!
Personal von Eisenbahnen fühlt sich meist der großen «Eisenbahner-Familie» zugehörig. Eisenbahner:in, das ist mehr als ein Job, es ist ein Identität stiftender Beruf, eine eingeschworene Gemeinschaft. Ist das noch so? Hier geben Kolleginnen und Kollegen Einblick in ihr Leben und ihren Berufsalltag…



VERANSTALTUNGEN, INFORMATIONEN UND ANDERES …
Immer wieder Mal etwas Neues … Neuigkeiten, Termine, Events und Wissenswertes werden hier publiziert. Wenn Du informiert sein willst,
dann schaue doch ab und zu auf railhope.ch vorbei. Hast Du lokale RailHope-Informationen, die hier veröffentlicht werden können, wende Dich bitte an unseren Webmaster.

Kalender International 2024
Der leichte und vielseitig nutzbare Kalender mit internationalem Flair.
Mehr …

Treffpunkte
Austausch über Gott und die Welt – auch bei dir in der Nähe! Wann und wo wir uns treffen, findest du hier …
Mehr …
DAFÜR SIND WIR UNTERWEGS
Unser Glaube an Jesus Christus ist Quelle für Freude, Nächstenliebe und Hoffnung. Diese Motivation bringen wir unter anderem in unseren hochwertigen Magazinen und Kalendern zum Ausdruck. Unsere lokalen Treffpunkte dienen dem Austausch, der Ermutigung und des Miteinanders. Menschen in schwierigen Lebenssituationen stehen wir seelsorgerlich zur Seite und helfen, wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Kostenlos und vertraulich.
NACHGEDACHT …
Im hektischen Arbeitsalltag geht es oftmals vergessen, sich über die wesentlichen Dinge im Leben, Gedanken zu machen. Aber was ist denn überhaupt „wesentlich“? Hier findest Du Gedanken und Antworten zu Fragen aus dem Leben, die garantiert „nachdenkenswert“ sind …

Karl Weikl
Lokführer ÖBB